Aufsuchende Familientherapie (AFT)
- Hilfsangebot gem. §§27.3 oder 35a SGB VIII
- intensive und therapeutische Bearbeitung störender/dysfunktionaler Beziehungsmuster in Familien mit Kindern, in denen pädagogische Interventionen offenbar unwirksam sind
- zielt auf Strukturveränderungen ab, die über die Krisenbewältigung hinausgehen
- Grundlagen für neue und gesunde Entwicklungsperspektiven für Kinder und Eltern werden geschaffen
- Aktivierung der Ressourcen und eigenen Lösungskompetenzen der Familien
- Einsatz von zwei systemischen Therapeut*innen (Co-Therapie)
- findet in der Regel in der Familie statt
- läuft meist über einen Zeitraum von sechs Monaten
- Finanzierung über Fachleistungsstunden